Gigantenprägung 50 Pfennig 1950 Deutschland die seltenste Münze der BRD
Ein Stück Nachkriegsgeschichte: Gigantenprägung 50 Pfennig BRD 1950
Die 50 Pfennig Münze aus dem Jahr 1950 ist ein bedeutendes Zeugnis der frühen Nachkriegszeit in Deutschland. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949, wurde diese Münze als Teil der neuen Währung, der Deutschen Mark, eingeführt. Sie symbolisiert den wirtschaftlichen Wiederaufbau und die Stabilität der jungen Bundesrepublik.
Das Motiv der 50 Pfennig Münze zeigt auf der Vorderseite eine Frau, die einen Eichensetzling pflanzt. Dieses Bild steht für den Wiederaufbau und das Wachstum Deutschlands nach den Zerstörungen des Krieges. Die Rückseite der Münze zeigt den Nennwert und das Prägejahr.
- Frau pflanzt Eichensetzling als Motiv
- Neuprägung 50 Pfennig BRD 1950
- Durchmesser ø 100 mm
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses historische Sammlerstück zu erwerben. Bestellen Sie jetzt!
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie