Briefmarken Österreich / Levante MiNr.: 53-61 U (*)

Historische Schätze: Die Briefmarken der Österreichischen Post in der Levante (MiNr. 53/61)
Die Briefmarken der Österreichischen Post in der Levante, insbesondere die Serie MiNr. 53/61, sind ein faszinierendes Zeugnis der Postgeschichte. Diese Briefmarken wurden in den frühen 1900er Jahren ausgegeben, als Österreich-Ungarn Postämter in der Levante, dem östlichen Mittelmeerraum, betrieb. Diese Postämter dienten dazu, den Handel und die Kommunikation in dieser strategisch wichtigen Region zu erleichtern. Die Briefmarken dieser Serie sind nicht nur philatelistische Raritäten, sondern auch historische Dokumente, die von einer Zeit zeugen, in der das Osmanische Reich und die europäischen Mächte um Einfluss in der Region rangen.
Die Serie MiNr. 53/61 umfasst mehrere Briefmarken mit unterschiedlichen Nennwerten, die alle das Porträt von Kaiser Franz Joseph I. zeigen. Die Marken sind in verschiedenen Farben gehalten, die jeweils einen bestimmten Nennwert repräsentieren. Die Gestaltung der Briefmarken ist typisch für die damalige Zeit und spiegelt den kaiserlichen Glanz und die Bedeutung der österreichischen Monarchie wider. Die Briefmarken wurden in Wien gedruckt und dann in die Postämter der Levante verschickt, wo sie für den Postverkehr verwendet wurden.
- Historische Bedeutung: Zeugnis der österreichischen Präsenz in der Levante.
- Vielfältige Nennwerte: Verschiedene Farben und Werte, die den Postverkehr erleichterten.
- Sammlerwert: Beliebte Objekte für Philatelisten aufgrund ihrer Seltenheit und historischen Relevanz.
Erweitern Sie Ihre Sammlung mit diesen einzigartigen Briefmarken und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der österreichischen Post in der Levante. Bestellen Sie jetzt!
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie