Carl von Ossietzky (*3. Oktober 1889, 4. Mai 1938) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Berühmt wurde er als Herausgeber der deutschen Wochenzeitschrift „Weltbühne“ (unter Mitarbeit von Kurt Tucholsky). Im „Weltbühne-Prozess“ wurde er 1931 wegen eines Artikels, der die verbotene Aufrüstung der Reichswehr aufgedeckt hatte, zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt (entlassen 1932).

DDR 5 Mark 1989 100. Geburtstag Carl von Ossietzky, Neusilber (CuZnNi), 12,2g, Ø 29mm, Prägestätte A (Berlin), Auflage: 50.400, Jaeger-Nr. 1628
Im Februar 1933 verhafteten die Nationalsozialisten den Demokraten erneut. Seine Bücher wurden verbrannt. Am 23.11.1936 wurde Carl von Ossietzky rückwirkend der Friedensnobelpreis des Jahres 1935 zugesprochen.