Giovanni Pascoli (*31. Dezember 1855, †6. April 1912) ist noch heute einer der beliebtesten italienischen Dichter. Als sein bedeutendstes Werk gilt die Gedichtsammlung „Myricae“ (erste Ausgabe 1891, endgültige Fassung 1903).Ganz sachte fallen Flocken, Flocken, Flocken
Da: Eine Wiege schaukelt leise, leise.
Ein Kindchen weint, das Fingerchen im Mund.
Die Hand am Kinn sing eine alte Frau.
Die Alte singt: Rings um dein Bettchen stehn
Rosen und Lilien, ein ganz schöner Garten.
Im schönen Garten schläft das Kindchen ein.
Die Flocken fallen sacht, sachte, sachte. (Quelle & Übersetzung)
- Italien 2 Euro-Gedenkmünze 2012 – 100. Todestag des Dichters Giovanni Pascoli
- Blister der Stempelglanz-Variante der Münze Italien 2 Euro 2012 Giovanni Pascoli
1905 wurde Pascoli zum Professor für italienische Literatur in Bologna ernannt. Seine Lyrik war für die Entwicklung einer einheitlichen italienischen Sprache aus den damals vorherrschenden zahlreichen Dialekten von größter Bedeutung.