Franz Kafka (*3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich-Ungarn, †3. Juni 1924 in Kierling bei Klosterneuburg, Österreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller von Weltruhm. Neben drei Romanen bzw. Romanfragmenten besteht sein Werk aus zahlreichen Erzählungen (z.B. „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“).
Zum größten Teil wurden Kafkas Werke erst nach seinem Tod und gegen seinen erklärten Willen von seinem engen Freund Max Brod veröffentlicht. Der Einfluss von Kafkas Werk auf die Weltliteratur des 20. Jahrhunderts ist enorm.

BRD 10 Euro 2008 125. Geburtstag des Schriftstellers Franz Kafka, 925er Silber, 18g, Ø 32,5mm; Prägestätte G, st Auflage: 1.500.000, PP Auflage: 225.000, Jaeger-Nr. 536
Deutschland ehrte den großen Schriftsteller zu seinem 125. Geburtstag mit einer Silber-Gedenkmünze.