Bis zu 4.000 Tier- und Pflanzenarten sind auf den ungewöhnlich nahrungsreichen Lebensraum Wattenmeer spezialisiert, von den etwa 3.200 vorkommenden Tierarten leben etwa 250 ausschließlich in dessen Salzwiesen. Das Wattenmeer ist das vogelreichste Gebiet Mitteleuropas.

BRD 10 Euro 2004 Nationalparke Wattenmeer, 925er Silber, 18g, Ø 32,5mm, Prägestätte J (Hamburg), st Auflage: 1.800.000, PP Auflage: 300.000, Jaeger-Nr. 507
In Deutschland gibt es drei Nationalparke Wattenmeer (Schleswig Holsteinisches Wattenmeer, Hamburgisches Wattenmeer und Niedersächsisches Wattenmeer). Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist der größte Nationalpark Deutschlands. Gemeinsam mit dem niederländisch Teil wurde die drei deutschen Nationalparke am 26. Juni 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt.