Der Komponist, Schauspieler, Librettist und Kapellmeister Albert Gustav Lortzing (*23. Oktober 1801, Berlin, †21. Januar 1851, Berlin) wurde im Jahre 2001 zu seinem 200. Geburtstag geehrt Lortzing komponierte erfolgreich volkstümliche Opern.

BRD 10 DM 2001 200. Geburtstag Albert Gustav Lortzing, 925er Silber, 15,5g, Ø 32,5mm, Jaeger-Nr. 478, Prägestätte J (Hamburg), Auflage: 2.500.000, PP: Prägestätten ADFGJ, Auflage je 163.000
Mit der Oper „Zar und Zimmermann, oder Die zwei Peter“ (Uraufführung 1837 in Leipzig, dann Berlin 1839) schaffte er den Durchbruch und wurde zum herausragenden Vertreter des volkstümlich-romantischen Singspiels in Deutschland (u.a. „Der Wildschütz“ 1842, „Undine“ 1845).