20 Heller 1916 Deutsch-Ostafrika Jaeger-Nr. 727a
Historische Notmünze aus Deutsch-Ostafrika
Die 20 Heller Notgeldmünze aus dem Jahr 1916 ist ein bemerkenswertes Zeugnis der deutschen Kolonialgeschichte in Ostafrika. Diese Münze wurde während des Ersten Weltkriegs in Tabora geprägt und spiegelt die wirtschaftlichen Herausforderungen und die improvisierten Lösungen der damaligen Zeit wider. Sie ist ein begehrtes Sammlerstück, das die Geschichte und Kultur dieser Epoche lebendig werden lässt.
Die Vorderseite der Münze zeigt eine große Krone, die über der Abkürzung DOA, für Deutsch-Ostafrika, thront. Dieses Motiv symbolisiert die Macht und den Einfluss des Deutschen Kaiserreichs in seinen Kolonien. Die Münze besteht aus Messing und hat ein Gewicht von 11,5 Gramm sowie einen Durchmesser von 29 mm. Die Qualität reicht von sehr schön bis vorzüglich.
- Gewicht: 11,5 g
- Qualität: Sehr schön bis vorzüglich
- Material: Messing
- Durchmesser: 29 mm
Sichern Sie sich diese historische Münze und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein einzigartiges Stück deutscher Kolonialgeschichte!
Diese Münze ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte. Ein Muss für jeden Münzsammler und Geschichtsinteressierten.
Produkteigenschaften
Versandkostenfreie Lieferung ab 150,- EUR Bestellwert
(Aktionsartikel ausgenommen)
Bequem per PayPal zahlen
Jetzt kaufen, später zahlen: Rechnungskauf
(Bei Lieferung nach DE/AT. Bonität und Kundenstatus vorausgesetzt)
14 Tage Ansichtsgarantie