Heinrich von Kleist (*18. Oktober 1777 Frankfurt a. d. Oder, †21. November 1811 Berlin) ist ein berühmter deutscher Dramatiker und Erzähler. Zu seinen bekanntesten Bühnenstücken zählen „Der zerbrochene Krug“ und „Das Käthchen von Heilbronn“. Seine Erzählung „Michael Kohlhaas“ gilt als eine der wichtigsten deutschsprachigen Erzählungen seiner Zeit.

BRD 5 DM 1977 200. Geburtstag Heinrich von Kleist, 625er Silber, 11,2g, Ø 29mm, Prägestätte G (Karlsruhe), Jaeger-Nr. 421, Auflage: 7.741.080 (PP: 258.920)

DDR 5 Mark 1986 175. Todestag Heinrich von Kleist, Neusilber (CuZnNi), 12,2g, Ø 29mm, Prägestätte A (Berlin), Auflage: 46.700 (PP: 4.000), Jaeger-Nr. 1611
Zu Lebzeiten blieb Heinrich von Kleist ein Erfolg verwehrt. Am Ende war er so verzweifelt, dass er zusammen mit seiner unheilbar an Krebs erkrankten Freundin Henriette Vogel in den Tod ging: Auf ihren Wunsch hin erschoss er erst sie, dann sich.