Die Charité ist ein berühmtes Krankenhaus in Berlin. Auf Veranlassung des ersten preußischen Königs Friedrich I. (*1657, †1713) wurde es am 13. Mai 1710 als Pesthaus vor dem Spandauer Tor gegründet.

DDR 10 Mark 1986 Zum 275jährigen Bestehen der Charité in Berlin, 500er Silber, 17g, Ø 31mm, Prägestätte A (Berlin), Auflage: 38.000 (PP: 4.101), Jaeger-Nr. 1612
Nach der Gründung der Berliner Universität 1810 ergänzte die Charité das Universitätsklinikum und wurde zur bedeutenden Lehr- und Forschungsstätte. Die Charité wurde durch zahlreiche herausragende Ärzte und Wissenschaftler international bekannt, so etwa durch Rudolf Virchow, Hermann von Helmholtz, Robert Koch, Paul Ehrlich und Emil Adolf von Behring. Acht spätere Nobelpreisträger begannen ihren wissenschaftlichen Weg an der Charité.